zurück

Bahnhofstraße Oberhausen Sterkrade - Streit eskaliert - Radfahrer vom Fahrrad gestoßen?

Bahnhofstr. - 14.08.2020

Am Dienstag, den 11.08.2020 gegen 10:00 Uhr kam es auf der Bahnhofstraße in Oberhausen Sterkrade zu Streitigkeiten zwischen einem Radfahrer und einem Fußgänger. Das Verkehrskommissariat der Polizei Oberhausen sucht dringend Zeugen unter 0208 826-0 oder poststelle.oberhausen@polizei.nrw.de.

Ein Radfahrer (48 Jahre) fuhr in der dortigen Fußgängerzone, in der Nähe eines Schuhgeschäftes auf der Bahnhofstraße in Höhe der Hausnummer 30. Er gab an, durch einen Fußgänger vom Fahrrad gestoßen worden zu sein und habe sich dabei leicht verletzt; er erstattete Strafanzeige. Der betreffende Fußgänger (74 Jahre) gab an, er hätte sich durch den Radfahrer erschreckt und möglicherweise die Arme schützend erhoben. Der Radfahrer sei danach abgestiegen und nicht gestürzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Oberhausen Pressestelle Telefon: 0208/826 22 22 E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de https://oberhausen.polizei.nrw

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/62138/4679022 OTS: Polizeipräsidium Oberhausen

Original-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bahnhofstr.

Disput auf der Wilhelmstraße - Wer hat's gesehen/gehört? (FOTO)
14.04.2021 - Bahnhofstr.
Am vergangenen Donnerstagabend (8.4.) gerieten ein Fußgänger und der Fahrer eines schwarzen Mercedes auf der Bahnhofstraße (Höhe Tschibo) aneinander. Der Mercedes-Fahrer befuhr verbotener Weise die ... weiterlesen
Taschendiebstähle trotz Corona-Mindestabstand
22.06.2020 - Bahnhofstr.
Trotz des Abstandsgebotes kommt es zu Taschendiebstählen in Oberhausen. Am 19. Und 20. sind wieder mehrere Taten gemeldet worden. Eine Frau (70) ist am 19.06.2020, gegen 12:00 Uhr an der Bahnhofstraß... weiterlesen
Polizei warnt! Trotz Corona-Abstand - Sechs Taschendiebstähle in Oberhausen
02.06.2020 - Bahnhofstr.
Am 30.05.2020 sind sechs Taschendiebstähle direkt in Oberhausen angezeigt worden. In den meisten Fällen sind Bargeld, Debitkarten, Personaldokumente und Versicherungskarten gestohlen worden. Angaben z... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen